Wie die Idee zur Kindergeldrente entstand
Unser Weg von der Familienidee zur Finanzstrategie
Manche Ideen beginnen mit Dankbarkeit.
Unsere Eltern haben früh damit begonnen, Geld für unsere Ausbildung zurückzulegen. Mit großer Disziplin und Weitblick – und ganz ohne Internet, ETF-Wissen oder Finfluencer.
Sie investierten in Bundesschatzbriefe und klassische Bankprodukte, so wie es in den 1990ern üblich war. Die Renditen waren überschaubar, oft fraßen Gebühren und Inflation die Erträge auf. Aber das Ziel wurde erreicht: Unser Studium war finanziell gesichert.
Dafür sind wir bis heute tief dankbar.
Denn damit haben unsere Eltern den Grundstein gelegt – nicht nur für unsere Ausbildung, sondern auch für unser Denken über Geld, Verantwortung und Vorsorge.
Als wir selbst Eltern wurden, wollten wir diesen Weg weitergehen – und dort optimieren, wo es heute möglich ist.
Also begannen wir direkt ab der Geburt zu investieren: regelmäßig, automatisch, breit gestreut – und mit niedrigen Kosten. Kein Hexenwerk, kein Glücksspiel. Einfach moderner, smarter.
Mit der Zeit wuchs das Vermögen.
Und irgendwann wollten wir wissen: Worauf läuft das eigentlich hinaus – zum 18. Geburtstag?
Wir rechneten. Und waren sprachlos:
Die Summe würde locker für 10 Jahre Studium reichen. Oder für ein Studium plus Weltreise, Master und Sicherheitspuffer.
Dann dachten wir weiter.
Was, wenn wir das Geld ab dem 18. Geburtstag einfach liegen lassen? Ganz in Ruhe, bis zur Rente? Keine weiteren Investitionen.
Wir rechneten nochmal. Und diesmal waren wir wirklich baff.
Denn was wir da sahen, war mehr als nur ein Polster – es war finanzielle Unabhängigkeit!
Und das war der Moment, in dem die Kindergeldrente geboren wurde.
Ein Konzept, das zeigt, wie viel Kraft in frühem Investieren steckt.
Und wie Eltern ihren Kindern nicht nur Bildung, sondern auch Freiheit schenken können.
💡 Kindergeld investieren statt ausgeben.
💡 Früh starten statt später kämpfen.
💡 Finanzielle Freiheit fürs eigene Kind – durch kluge Entscheidungen heute.
Gründung von Kindergeldrente
Wir wollten dieses Konzept kostenfrei für alle zur Verfügung stellen, daher haben wir diese Website gegründet.
Wir machen keine Finanzberatung, sondern stellen unsere Idee zur freien Verfügung und vielleicht auch Weiterentwicklung allen Eltern und Großeltern zur Verfügung. Jeder handelt auf eigene Verantwortung (siehe Disclaimer).
Da wir dies kosten- und entgeltfrei machen, freuen wir uns zumindest, wenn ihr Eure Juniordepots über unsere Affiliate-Links und eröffnet. Dadurch finanzieren wir zumindest die Kosten dieser Website. Euch entstehen dabei keine Nachteile: im Gegenteil, manchmal gibt es auch einen Eröffnungsbonus für Euch!
Viel Erfolg beim Investieren und Freude daran, Euer Kind und das Depot beim Wachsen zu erleben wünscht Euch
Karsten Stolze
Lest hier weiter, wie die das 8. Weltwunder Euer Kindergeld in ein Vermögen verwandelt!