Wie ihr mit einer einfachen Entscheidung die perfekte Vorsorge für euer Kind schafft.
📈 Beispiel:
Wenn ihr das gesamte Kindergeld von 255 € im Monat investiert, liegt zum 18. Geburtstag eures Kindes ein Depot von über 100.000 € bereit – steuerfrei.
Lasst ihr das Geld danach einfach weiterarbeiten, kann es bis zum Rentenalter eures Kindes durch den Zinseszinseffekt auf über 1 Million € anwachsen – ganz ohne eigenes Sparen eures Kindes.
❤️ Wollt ihr auch, dass euer Kind später ohne Geldsorgen lebt – allein durch das Kindergeld?
🌱 Wie wir auf die Idee kamen – und warum die Rechnung so verblüffend ist
Wir sind keine Finanzprofis – wir sind Eltern wie ihr. Und irgendwann haben wir uns gefragt: Was passiert eigentlich mit all dem Kindergeld? Meist verschwindet es im Alltag: Windeln, Kleidung, Spielzeug. Doch was wäre, wenn ihr dieses Geld für eure Kinder arbeiten lassen würdet – statt es gleich wieder auszugeben?
Stellt euch vor, ihr würdet das Kindergeld jeden Monat in ETFs investieren und so die komplette Rente eures Kindes finanzieren. Schon mit 100 € monatlich kann man dank der Macht des Zinseszins ein solides Vermögen aufbauen. Und wenn ihr es schafft, das gesamte Kindergeld von aktuell 255 € anzulegen, dann winkt im Alter sogar echte finanzielle Freiheit.
Getreu dem Motto des erfolgreichsten Investors aller Zeiten:
„Someone is sitting in the shade today because someone planted a tree a long time ago.“ - Warren Buffet
📈 Einfach erklärt: Wenn ihr das Kindergeld jeden Monat investiert – aktuell sind das 255 € –, kann daraus bis zum 18. Geburtstag eures Kindes ein Vermögen entstehen. In unserem Beispiel mit 6 % Rendite wären das rund 100.000 € – steuerfrei.
Und jetzt kommt der eigentliche Zauber des Zinseszins:
Selbst wenn ihr nach dem 18. Geburtstag eures Kindes nichts mehr einzahlt, wächst das Geld einfach weiter. Aus den rund 100.000 € zum 18. Geburtstag werden bei einer durchschnittlichen Rendite von 5,5 % nach Steuern bis zur Rente mit 67 Jahren rund 1,4 Millionen Euro – ganz ohne weiteres Sparen.
Das bedeutet:
Euer Kind kann allein durch das Kindergeld, das ihr früh investiert habt, später einmal finanziell unabhängig werden.
🌱 Die Kindergeld-Rente – vom Setzling zum Baum
Diese einfache, aber kraftvolle Idee – das Kindergeld nicht auszugeben, sondern für die Zukunft eures Kindes anzulegen – nennen wir die Kindergeld-Rente.
Vom kleinen Setzling zum stattlichen Baum – unsere Symbolik für langfristiges Wachstum, Sicherheit und finanzielle Freiheit
Und das Beste: Es ist mit minimalem Aufwand möglich – auch für Eltern, die keine Finanzprofis sind. Wir geben euch das nötige Wissen und eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand.
✨ Das alles bieten wir euch komplett kostenfrei – weil wir überzeugt sind: Finanzielle Bildung sollte kein Privileg sein, sondern allen Kindern zugutekommen.
👉 Mehr dazu findet ihr in unserer Mission & Vision.
❌ Warum die Frühstart-Rente nicht reicht
Bundeskanzler Friedrich Merz hat die „Frühstart-Rente“ ab 01.01.2026 angekündigt.
Jedes Schulkind soll ein staatlich geführtes Vorsorgekonto erhalten – grundsätzlich eine gute Idee, vielleicht sogar die beste staatliche Rentenlösung bisher. Das meinen wir ernst!
Doch die Umsetzung hat entscheidende Schwächen:
- Zu später Start: Die Frühstart-Rente beginnt erst mit dem 6. Lebensjahr. Gerade die ersten Jahre sind aber die wertvollsten für den Zinseszinseffekt. Diese Verdopplungschancen sind verloren.
- Zu niedriger Beitrag: Geplant sind nur 10 € monatlich. Ein nettes Signal – aber viel zu wenig, um die Rentenlücke im Alter zu schließen.
- Zu unflexibel: Weder Anpassungen noch vorzeitige Entnahmen sind vorgesehen. Das Leben ändert sich, Vorsorge sollte flexibel bleiben.
Unser Aufruf an die Bundesregierung:
Bitte führen Sie die Frühstart-Rente schnell ein – aber geben Sie Eltern die Möglichkeit, flexibel höhere Beiträge einzuzahlen. Und verschieben Sie den Startpunkt auf die Geburt. Schon dadurch wäre bei gleichem Kapitaleinsatz fast eine weitere Verdopplung des Endvermögens möglich!
🚀 Die Alternative: Die Kindergeld-Rente
Wenn ihr nicht warten wollt, bis der Staat euch ein starres Konto bereitstellt, könnt ihr schon heute starten:
- Mit einem Kinderdepot (Junior-Depot) investiert ihr ab Geburt flexibel und transparent.
- Statt 10 € monatlich nutzt ihr am besten direkt das Kindergeld (aktuell 255 €) – oder so viel, wie für euch machbar ist.
- Durch den längeren Zinseszinseffekt entsteht ein Vielfaches dessen, was die Frühstart-Rente bieten kann.
Sichert Euer Kind jetzt mit der Kindergeld-Rente im Alter ab - ganz einfach für jeden umsetzbar!