Was ist ein ETF – und warum eignet er sich fürs Juniordepot?
Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein börsengehandelter Fonds, der automatisch einen Index wie den MSCI World oder den DAX abbildet.
➡️ Du investierst nicht in einzelne Aktien, sondern in Hunderte oder sogar Tausende Unternehmen auf einmal – je nach Index.
✅ Vorteile von ETFs
- Breit gestreut: Reduziert das Risiko durch Streuung über viele Länder & Branchen
- Kostengünstig: Sehr geringe Gebühren (oft unter 0,5 % jährlich)
- Einfach & transparent: Jederzeit online einsehbar
- Langfristig solide: Historisch gute Renditen (z. B. 6–8 % im Durchschnitt p. a.)
- Perfekt für Sparpläne: Einmal einrichten – und automatisch langfristig investieren
⚠️ Und was ist mit dem DAX?
Der DAX ist zwar der bekannteste Index in Deutschland, aber:
- Er enthält nur 40 Unternehmen
- Alle davon sind ausschließlich aus Deutschland
- Branchen und Regionen sind nicht breit gestreut
➡️ Für langfristige Anlagen – vor allem fürs Kind – ist das zu eng aufgestellt.
Ein globaler ETF wie der MSCI World oder ein All World ETF ist die deutlich bessere Wahl.
🔍 Wie finde ich den passenden ETF?
Du musst keine Finanzexpertin sein – mit ein paar einfachen Schritten findest du genau den ETF, der zu deiner Strategie passt.
🛠 Schritt-für-Schritt-Anleitung mit justETF.com
- Gehe auf www.justetf.com → kostenlose und unabhängige ETF-Suchmaschine
- Klicke oben auf „ETF Suche“
- In der Suchzeile gibst du ein: 👉 FTSE All World (weltweit & inkl. Schwellenländer)
- Setze Filter:
- Replikationsmethode: vollständig oder sampling (nur physisch, keine synthetischen Swap-Produkte)
- Ausschüttung: Thesaurierend (damit Erträge direkt wieder reinvestiert werden)
- Fondsgröße: möglichst über 400 Mio. €
- Kosten (TER): möglichst unter 0,3 %
- Sparplanfähig: ja (bei comdirect oder deiner Bank verfügbar)
- Ergebnisliste vergleichen ➤ Die oberen 2–3 Treffer sind meist große, bewährte ETFs von iShares, Xtrackers, Lyxor oder Amundi
💡 Alternativ: Welt + Schwellenländer aufteilen
Wenn du es etwas feiner steuern willst, kannst du auch so vorgehen:
- 70 % MSCI World ETF (entwickelte Länder: USA, Europa, Japan…)
- 30 % MSCI Emerging Markets ETF (Schwellenländer: China, Indien, Brasilien…)
➡️ Auch diese beiden findest du ganz einfach über die ETF-Suche bei justETF.com
⚠️ Noch ein Hinweis
Du triffst hier keine “Investitionsentscheidung wie ein Profi”, sondern wählst aus den beliebtesten, weltweiten ETFs.
Warum ETFs oft sogar besser sind als die Profis:
Zahlreiche Studien zeigen, dass aktiv gemanagte Fonds langfristig meist schlechter abschneiden als einfache ETFs – selbst Profi-Fondsmanager schlagen den Markt nur selten dauerhaft.
➡️ Laut SPIVA-Studien (Standard & Poor’s) schaffen es z. B. in den USA über 80 % der Fondsmanager nicht, den Vergleichsindex auf 10 Jahre zu schlagen.
💬 Warren Buffett, einer der erfolgreichsten Investoren der Welt, empfiehlt ebenfalls ETFs – speziell auf den S&P 500 – für langfristige Anleger. Er selbst hat sogar eine Wette gegen Hedgefonds gewonnen, dass ein simpler ETF auf Dauer besser abschneidet als aktive Manager.
Daher haben wir uns für die 1 ETF-Lösung entschieden. Unkompliziert und einfach, kein Verwaltungsaufwand.
Das ist natürlich keine Garantie auf kurzfristige Gewinne und wie bei jeder Geldanlage gibt es Risiken. Aber mit den oben genannten Filtern liegst du sehr wahrscheinlich sehr solide und breit gestreut und das Vermögen deines Kindes wird sich wahrscheinlich über einem Zeitraum von mehreren Dekaden sehr gut entwickeln!
Hinweis gemäß § 85 WpHG / § 34b WpHG / § 15 WpPG
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (§ 85 WpHG) dar. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und Bildung und ersetzen keine individuelle Finanzberatung.
Bitte treffen Sie Anlageentscheidungen selbstständig oder in Absprache mit einem unabhängigen Finanzberater.